Prinz Lothar I.

In der Lindenstrasse da steht sein Haus,

dort geht auch seine Evelyn ein und aus.

Doch auf eine Hochzeit können wir lange warten,

das Geld ging weg für einen Wintergarten.

Als KFZ-Mechaniker hab ich jetzt genug,

ab sofort fahr ich nur noch Zug.

Doch nicht mit Gepäck als Passagier,

nein, nein, ganz vorne sitze ich, das sag ich dir.

Genau das war die Alternative,

heute fährt er eine Lokomotive.

Als Lokführer ist er nicht immer pünktlich und kommt auch mal zu spät,

ob er auch mal zu früh kommt, das nur Evelyn etwas angeht.

Sein Hobby ist wo andere von Träumen,

das fällen von riesen grossen Bäumen.

Mit Schnittschutzhose und Motorsäge,

macht er sich dann auf dem Wege,

mit dem Auto hinaus in den Wald,

und sagt zum Baum, dich hab ich bald.

Geschaut und berechnet, in diese Richtung,

fällt der Baum dann auf die Lichtung.

Als die Säge kreischte und der Baum dann fiel,

erkannte er mit Schreck das Ziel.

Mein Auto steht ja noch im Wald,

genau darauf der Baum auch knallt.

Es war zum lachen und auch zum heulen,

der schöne Audi, voller Kratzer und Beulen.

Mit einer Sache kennt er sich gut aus,

das ist die Sparsamkeit in seinem Haus.

Ob Strom, Wasser oder Gas,

gespart wird immer irgendwas.

Nur das wichtigste das wird gebügelt,

bei der Wasserentnahme wird sich gezügelt

und geheizt wird voller Stolz,

zu 80 Prozent sein Haus mit Holz.

Aber dann zur Weihnachtszeit,

hält er die Lichterketten bereit

und leuchtet schon Nachmittags um Vier,

diesen Luxus den leiste ich mir.

Doch nun stehst du hier, und das ist war

An der spitze unserer Narrenschar.

Mit Umhang, Zepter und einem Lachen,

lässt du es jetzt ein Jahr krachen.

In Langenbrügge bist du ein ganz bekannter,

als Fastnachtsprinz und Bahn-Beamter

                                                                                                           Langenbrügge , 09.02.2008