Der neue Prinz ist lustig und heiter,
in unserer Fastnacht schon lang ein stetiger Wegbegleiter.
Das Wendland seine Heimat ist,
den Ort Prisser er nie vergisst.
Die Elbe liegt gleich dicht dabei,
am Wasser fühlt er sich wohl und frei.
Verlässt er zum Urlaub mal das Haus,
kommt er nie ohne seine Angel aus.
Dann steigt in ihm hoch ein Wohlgefühl,
denn Plau am See war das große Ziel.
In diesem See aus tiefen Grund,
angelte er zwei Hechte jeder 15 Pfund.
Schön filetiert, gut gewürzt, alles prima geraten,
ab auf den Grill und knusprig gebraten.
In fröhlicher Runde wurde alles verzehrt,
denn Hechtfilet ist sehr begehrt.
Gut gestärkt und hoch motiviert,
ging man dann ich glaub zu viert
an eine Wasserskischule heran,
um zu testen was man so kann.
Ich sah es locker und nicht so verbissen,
doch auf dem Wasser hat´s mich gerissen.
Es war so schlimm und ich war nicht mehr O.K.,
ich musste ich suchte sofort ein WC.
Doch dieses nun der Vergangenheit angehört,
in der Gegenwart sollst du nun ungestört,
die Langenbrügger Fastnacht zwölf Monate mit gestalten,
und ab und zu auch mal ´ne Rede halten.
Mit Zepter, rotem Livree und goldener Mütze,
stehst du nun an der Fastnachtsspitze.
Es ist in diesem Jahr kein geringerer,
als Karl Heinz der II. unser Petri Jünger.