Anfang der fünfziger Jahre ein großes Geschrei,
in Langenbrügge in der Rosenstraße drei.
Ein Junge ward da geboren,
der im Jahr 2000 zum Prinzen wird erkoren.
Als Langenbrügger Bub ging er im Elternhaus,
stet´s freudig und lustig ein und aus.
Zum Ende der Schulzeit welch Freude und Glück,
ein Studienplatz war sicher in Osnabrück.
Dort studierte er Agrar,
und übt´s heute noch aus für wahr.
Stets hilfsbereit , freundlich und korrekt,
zieht´s ihn aus Langenbrügge gleich um die Eck.
Der Eichhof bei Bokel ist sein neues zu Haus,
dort bildet er auch Lehrlinge aus.
Auch Doppelkopf spielt er in froher Runde,
und von hier kam dann die frohe Kunde.
Nicht nur verloren sondern mehr gewonnen,
und deshalb hat er dann den Zuschlag bekommen.
Als Langenbrügger Faslamsprinz zu walten,
und die Tradition weiter zu beleben und zu erhalten.
Nun wirst du es sein der mit Zepter und gold´ner Mütze,
in der 5. Jahreszeit uns führst an der Faslamspitze.
Immer froh gelaunt und auch ein bisschen auf Schau,
Hans Hermann der Erste vom Eichhof Helau